Zwei Wochen ist es jetzt schon her dass Candace und Nik angekommen sind. Zwei Tage später ist Brendan angekommen. Inzwischen sind sie alle wieder abgereist, Nik und Candace in Richtung Sizilien und Brendan in Richtung Istanbul. Schade dass sie so schnell schon wieder fahren mussten, es war eine tolle Woche und ihren Kommentaren nach zu urteilen hat es ihnen genauso viel Spaß gemacht wie uns. Ich möchte ihnen auf jeden Fall ganz herzlich danken für die Arbeit die sie in der kurzen Zeit verrichtet haben!
Den ersten Tag hat es ziemlich geregnet daher sind sie alle zu uns nach hause gekommen und die Jungs haben in den Regenpausen eine Regenrinne an der Straße lang gegraben. Während dessen hat Candace mir im Haushalt geholfen, das heißt sie hat meine Küche blitzeblank geputzt. Ich war so glücklich als ich am Nachmittag nach hause kam, meine kleine Anna war im Auto eingeschlafen und meine Küche war am glänzen. Ich konnte also über eine Stunde, ganz in Ruhe und ohne schlechtes Gewissen für meinen Blog schreiben. Das war so schön erholend!
In den folgenden Tagen reichlich Arbeit geleistet. Die Jungs waren die meiste Zeit mit Vasilli am Holz sägen. Candace hat während dessen die ganzen Sachen gewaschen die wir von Bekannten geschenkt bekommen haben, die ihr Haus verkauft haben. Auserden hat sie die neue Eisentreppe gesäubert und mit dem Streichen begonnen. Am letzten Tag hat Candace meine gesamte Bügelwäsche erledigt und die Jungs waren den ganzen Tag damit beschäftigt das Vordach von Vasillis Taverne zu reparieren.
Die drei haben gemeinsam Spaziergänge in unserem hübschen Dorf und dessen Umgebung gemacht. Sie waren begeistert von den Meilenweiten Olivenfeldern. Ebenfalls hat ihnen das maniotsche Dorf Areopoli sehr gefallen, mit den vielen Natursteinhäusern und -Türmen. Dort haben sie ein Museum gefunden von dessen Existenz ich garnichts wusste. Natürlich haben sie sich auch die weitläufige Burg von Mystras angesehen. Sie waren am stöhnen: "So viele Treppen!", aber letztendlich war es die Mühe wert.
An Arbeitsagen haben wir alle gemeinsam in der Taverne gegessen. Vasilli hat gekocht und es war immer total lecker. Das Essen schmeckt aber so wie so viel besser in Gesellschaft. Jeder hat eine Interessante Geschichte zu erzählen, Brendan vom Leben im einsamen Ukon in Kanada und seinem Europa-Trip, Nik und Candace von ihrem Jahrestrip durch Asien nach Griechenland und weiter wohin der Wind sie weht. Wir hatten eine tolle Zeit mit euch Leute und ich hoffe wir werden euch bald mal wiedersehen. Vielleicht kommen wir das nächste Mal ja euch besuchen...
Montag, 5. Oktober 2015
Montag, 14. September 2015
Ausflug nach Monemvasia
Morgens um 9.00 Uhr sind wir los gefahren und haben die ca. 65 km in Angrif genommen. Auf dem Weg dorthin ist Anna ganz außer sich geraten weil sie so lange im Autositz sitzen musste. Leider mag sie es so garnicht im Auto angeschnallt zu sein, was man ja auch nachvollziehen kann. Nachdem Mama und Oma die Plätze getauscht haben, so das Mama hinten saß, konnten wir aber noch in Ruhe bis zu dem großen Parkplatz fahren, direckt vor der Landbücke die zur Festung führt.
Montag, 7. September 2015
Die letzten Wochen im Überblick
Endlich bin ich wieder zum Schreiben gekommen! Als ich damit beschäftigt war die Taufe meiner Tochter zu organisieren, kam ich lange nicht dazu. Da meine Mutter und mein Bruder für drei Wochen aus Deutschland angereist waren, haben wir viele Ausflüge gemacht was mich ebenfalls am schreiben hinderte. Aber voilà! Hier bin ich wieder...
Wie ihr vielleicht schon ahnt, habe ich in dieser Zeit viel Material gesammelt und viel erlebt worüber ich euch hier im Blog berichten werde. So könnt ihr auch gleich Ideen sammeln was man in einem Griechenland-Urlaub so alles anstellen könnte. Wir haben nämlich nicht nur viel erlebt sondern auch einige Ideen gesammelt was wir im Winter oder im nächsten Sommer unternehmen werden.
Ετικέτες
Abenteuer,
Abenteuerfahrt,
Abenteurer,
Arbeit gegen Kost und Logis,
Ausflüge,
erkunden,
Griechenland,
Griechische Taufe,
Land und Leute,
Monemvasia,
Panajiri,
Sehenswürdigkeiten,
Sitten,
Traditionen,
workaway
Mittwoch, 26. August 2015
Griechisch orthodoxe Taufe - Totale Quälerei
Endlich haben wir es hinter uns. Ich muss aber ehrlich sagen, eine schöne Zeremonie war das auf keinen Fall.
Ετικέτες
Glaube,
Glaubensfrage,
Griechenland,
Griechisch orthodox,
Kindestaufe,
Kirche,
korrupte Kirche,
Quälerei,
Taufe,
Tradition,
unglückliches Baby,
Zeremonie
Samstag, 8. August 2015
Griechische Taufe - Totaler Stress
Momentan habe ich nicht viel Zeit zum schreiben da ich voll beschäftigt bin, die griechisch orthodoxe Taufe meiner Tochter zu organisieren. Griechische Feste zu organisieren ist der totale Stress und mein 9 Monate altes Mädchen tut mir Leid, weil sie das auch mitmachen muss. Aber, Papa besteht drauf!
Sonntag, 26. Juli 2015
Das Fest des Propheten Elias
Jedes Jahr am 20. Juli wird ein großes Fest gefeiert, zu Ehren des Propheten Elias. An diesem Tag ist er, der Griechischen nach, in den Himmel aufgefahren. Einige Übermittlungen sagen jedoch aus dass er in Wirklichkeit nicht gestorben ist, sondern in verschiedenen Körpern wiedergeboren wird.
Ετικέτες
Abenteuer,
arbeiten gegen Unterkunft und Vepflegung,
Brauch,
Bräuche,
Feste,
Griechenland,
Griechisch orthodox,
Kirche,
Kultur,
Natur,
Prophet,
Religion,
Urlaub ohne Geld
Mittwoch, 22. Juli 2015
Die schönsten Strände Lakonias
Unser Dorf, Tarapsa, hat eine Zentrale Lage, fast genau auf der halben Strecke zwischen Sparta und Gytheio. Sparta ist die Hauptstadt Lakonias. Dort befindet sich der zentrale Busbahnhof, an dem alle Busse, aus Athen oder auch aus Kalamata, ankommen. Sparta bietet gute Einkaufsmöglichkeiten und viele Museen. Gytheio hingegen ist eine hübsche Hafenstadt, die ebenfalls Einkaufsmöglichkeiten bietet, deren schöner Hafen sich aber auch gut zum flanieren eignet. In der Umgebung von Gytheio gibt es viele Strände, die man zu Fuss oder mit dem Bus erreichen kann. Ich möchte euch in diesem Beitrag die schönsten Strände Lakonias vorstellen, dabei schreibe ich auch ein wenig über die Städte zu denen sie gehören.
Mittwoch, 15. Juli 2015
Überraschungs-Gäste
Cäsar und Roman wollten abends noch durch den Wald nach Arna wandern.
Ετικέτες
Abenteuer,
alternativ Urlaub,
arbeiten gegen Unterkunft und Vepflegung,
Backpacker,
freiwillige,
freiwilligen arbeit,
Griechenland,
reisen,
Wandern
Dienstag, 7. Juli 2015
Wir haben den Vorschlaghammer raus geholt!
Gestern war es endlich soweit. Die Wand in der Küche musste sich verabschieden. Florenc und mein Vater haben sich an die Arbeit gemacht und als ich gegen Mittag mal vorbei geschaut habe, hatte die Wand schon ein riesiges Loch. Nun ist die Wand, Geschichte und ihr dürft die stolzen Handwerker bestaunen.
Ετικέτες
alternativ Urlaub,
Arbeiten,
arbeiten gegen Unterkunft und Vepflegung,
freiwillige,
freiwilligen arbeit,
günstiger urlaub,
Handwerker,
handwerksabeiten,
Haus,
volunteering,
workaway,
workawayer
Sonntag, 5. Juli 2015
Das Erlebnis "Workaway" geht los
Endlich ist unser erster Workawayer da. Leider haben es Chrissi und Mike nicht mehr geschafft, doch gestern ist Florenc aus Frankreich angekommen. Er war der Überraschungs-Workawayer wie wir ihn genannt haben. Sein Profil auf workaway.infowww.workaway.info.com hatte weder ein Foto, noch
Ετικέτες
Abenteuer,
alternativ Urlaub,
Griechenland,
günstiger urlaub,
handwerksabeiten,
helfer,
reisen,
Unterkunft und Verpflegung gegen Arbeit,
Urlaub,
workaway,
workawayer
Dienstag, 30. Juni 2015
Keine Angst vor der Finanzkrise
Wie ihr ja wahrscheinlich auch andauernd in den Nachrichten hört, geht es in Griechenland, im Moment, ziemlich rund. Am Sonntag soll das griechische Volk entscheiden ob es in der EU bleiben will, oder nicht.
Ich muss sagen, ich kann, bei der momentanen Situation, auch nur noch schwer die Ruhe bewahren.
Ich muss sagen, ich kann, bei der momentanen Situation, auch nur noch schwer die Ruhe bewahren.
Ετικέτες
Alexis Tsipras,
Angst,
Bankautomaten,
Banken,
EU,
Finanzen,
Finanzkrise,
Gefahr,
Geld,
Griechenland,
Krise,
Referendum,
wählen
Freitag, 26. Juni 2015
Unsere ersten "Workawayer" kommen
Heute hab ich ausnahmsweise mal, meine kleine Anna, meinem Mann überlassen, um das Haus ein bisschen aufzuräumen. Denn morgen kommen unsere ersten "Workawayer",
Ετικέτες
arbeiten gegen Unterkunft und Vepflegung,
Aufräumen,
freiwillige,
freiwilligen arbeit,
helfen,
helfer,
reisen,
reisen ohne Geld,
Urlaub,
volunteers,
workaway
Montag, 8. Juni 2015
Monemvasia
Monemvasia ist eine griechische Kleinstadt, die
imbyzantinischen Reich bedeutender Stützpunkt und Festung war. Sie liegt auf
einem Felsen, vor der Küste Lakoniens im Südosten der Halbinsel Peloponnes.
Ihren Namen verdankt die Stadt ihrer Lage, griechisch moni emvasia (μόνη
εμβασία) bedeutet „einziger Zugang“. Sie galt bis zur griechischen
Unabhängigkeit 1821–30 wegen ihrer schweren Einnehmbarkeit als das ‚Gibraltar
des Ostens‘.
Heute sind die vielen kleinen Häuser in der Festung zu
Restaurants, Cafes, Ferienwohnungen und Souvenirläden geworden. Man kann die
engen Gassen der Altstadt erkunden, seinen Kaffee auf dem Marktplatz mit
Meerblick genießen, oder den Felsen erklimmen, um zur Burg zu gelangen. Auch der
Hafen des neueren Stadtteils, der auf dem Festland liegt, ist einen Spaziergang
wert.
Sonntag, 7. Juni 2015
Urlaub am Meer

Falls ihr gerne an abgelegenen Stränden ohne viele Touristen schwimmen gehen möchtet kann ich euch an einen dieser Strände bringen. Dann könnt ihr die Ruhe der rauschenden Wellen genießen...
Ετικέτες
abgelegene,
Griechenland,
Meer,
reisen,
Ruhe,
Sommer,
Sommeranfang,
Sonne,
Strand,
strände,
Urlaub,
Volunteer,
volunteering
Samstag, 30. Mai 2015
Urlaub gegen Pinseln
Das Haus in dem ihr wohnen werdet kann eine Renovierung gebrauchen. Daher bekommen die ersten vier Leute die sich auf dieses Angebot melden ihren Urlaub im Tausch gegen das streichen der Wände, Graß mähen und ein paar handwerkliche arbeiten. Natürlich werdet ihr auch freie Tage haben um euren Urlaub zu genießen, z.B. 3 Tage Pinseln und 5 Tage Urlaub. Jeder kann sein persönliches Talent einsetzen, zum Beispiel Wandmalereien oder selbstgenähte Vorhänge sind sehr willkommen. Also wenn ihr handwerkliches Geschick und ein bisschen Kreativität mitbringt bitte meldet euch.
Ετικέτες
Griechenland,
handwerk gegen Urlaub,
Handwerker,
helfen,
Kreativität,
nähen,
reisen,
streichen,
tausch,
Urlaub,
Urlaub ohne Geld,
Urlaub umsonst,
Volontär,
Volunteer,
volunteering,
Wandmalerei
Donnerstag, 21. Mai 2015
Frühling in Tarapsa
Der Frühling ist, würde ich sagen, die beste Jahreszeit um Urlaub in Griechenland zu machen. Die Strände und Sehenswürdigkeiten sind noch nicht so überflutet von Touristen die Temperaturen sind zwischen 20 und 30 Grad angenehm warm und die Natur blüht.
Tier- und Naturfreunde werden sich besonders wohl fühlen. Die meisten Tiere haben Junge in dieser Zeit und da es wärmer wird bekommt man auch häufig
Tier- und Naturfreunde werden sich besonders wohl fühlen. Die meisten Tiere haben Junge in dieser Zeit und da es wärmer wird bekommt man auch häufig
Ετικέτες
Blüten,
Fenchel,
Frühling,
Griechenland,
Heilpflanzen,
Hund,
Kinder,
Kräuter,
Oliven,
Oregano,
Schildkröten,
spazieren,
spaziergänge,
Temperatur,
Tiere,
Urlaub,
Wein,
Weinpflanze,
wetter
Abonnieren
Posts (Atom)